Posts mit dem Label alles was irgendwie zählt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label alles was irgendwie zählt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

19 Februar 2014

chasing Ice

WOW,

DAS ist mal ein übler Anblick!

Sowas sollten sie um 20.15 Uhr im TV zeigen, nicht diesen ganzen Schwachsinn von Pseudo-Doku-Shows...


.

Nature rulez them all !!

28 Mai 2013

Imagica & Hell Island


PULS Lesestoff...

"Puls" ist ein typischer Stephen King. Man schwankt zwischen totalem Wahnsinn und idyllischer Landschaftsbeschreibung..
Es geht um ein weltweites Signal, was fast die gesamte Menschheit in willenlose Sklaven mit unbestimmten Ziel..

Wer sich nicht vor detailierten Beschreibungen fürchtet, darf da gerne zugreifen...

Nachdem ich "Pulse" durchhatte, begann ich mit dem ungewöhnlichen "Imagica" von Clive Barker.
Danke nochmal an Thomas...

IMAGICA
Imagica ist relativ lang und in der Weihnachtszeit kam ich ziemlich wenig zum Lesen, daher hat es mich einige Zeit gekostet...

Anders (und weniger blutig) als ich es von Barker gewohnt bin, ging es hier eher fantastisch um Parallelwelten und der Vereinigung derselben.
Alles in Allem eine schöne Reise, aber für mich etwas zu nett...

Ich denke, ich werde mir doch lieber die "Bücher des Blutes" besorgen...


HELL ISLAND
Nachdem ich Imagica zur Seite gelegt hatte, gönnte ich mir einen Abend ohne Buch, nur um dann am nächsten Abend "Hell Island" durchzulesen.
Man muss fairerweise erwähnen, dass dieses Buch eher eine Kurzgeschichte mit 110 Seiten ist.

Matthew Reilly schreibt ja eher Actionfilme in Leseform und auch hier steht eigentlich zu 80% der Zeit die Ballerei im Vordergrund.

Shane "Scarecrow" Schofield leitet ein kleines Team von Marines in einem gemeinsamen Einsatz mit den Deltas, Airbornes und der AirForce. Sie sollen auf einer kleinen Insel den Verbleib von 600 Soldaten und einer Forschergruppe aufklären.

Was sie finden ist viel Blut, Waffen aber keine Leichen...
Nur abgetrennte Hände, die fein säuberlich aufgestapelt im Hangar eines Flugzeugträgers liegen...



DU BIST TOT
Aktuell habe ich mit dem Buch "Du bist tot" angefangen.
Ein Cyber-Krimi, der sich durch die "Du-Form" leicht ungewöhnlich liest...

12 April 2012

NFL Offseason 2012


Nach der erfolgreichen Saison mit dem Champion New York Giants, stürzt sich alles auf die Offseason...
Spieler wechseln wie wild hin und her, die Free Agency läuft auf Hochtouren und alles mit einem Auge auf den Draft Ende April...

Thema der Offseason 2012: Peyton Manning, klar..
(ok, die Bounty-Affaire der Saints natürlich auch)
Der alte Herr Manning will weitermachen, allerdings nicht mehr bei den Colts (wo er 14 Jahre war), sondern irgendwo anders...

Sofort stürzen sich die Teams auf ihn und seinen Manager.
Besonders die Broncos, Cardinals, Seahawks, Chiefs und die Dolphins zeigten erhebliches Interesse...
Die Medien einigten sich relativ schnell auf die Broncos und die Dolphins, obwohl später auch noch die 49ers und Titans schwer im Gespräch waren..

Die Miami Dolphins gingen sogar soweit, dass sie ihren Star-Receiver Brandon Marshall abgaben, gerüchteweise um Manning zu zeigen, dass sie unbequeme Spieler für ihn "aus den Weg räumen"...
Hat allerdings nicht viel genutzt, Peyton Manning spielt nun für die Denver Broncos!

Es ist relativ verständlich, dass deren QB Tim Tebow das nur bedingt gut findet und danach die Broncos verlassen hat. Er kämpft jetzt mit Mark Sanchez um die Starterposition bei den NY Jets. (gekostet hat er einen Pick in der vierten und sechsten Draft-Runde)
Es gibt nicht wenige, die ihm davon abgeraten hätten...

Winner der Offseason: die Chicago Bears
Meiner Meinung nach haben sie sich bisher am besten verstärkt.
Zugänge: RB Michael Bush, WR Devin Thomas, WR Brandon Marshall, QB Jason Campbell.
Matt Forte ist franchised, will aber einen besseren Vertrag...

Loser der Offseason: die Miami Dolphins
Nachdem der Peyton-Kelch an den Dolphins vorübergegangen ist, zeigte das mediale Echo aus Miami, dass die Stadt jetzt irgendwas anderes Großes erwartet, vorzugsweise einen guten QB, der das Team in die PlayOffs bringt...
Chad Henne war inzwischen weg und sein Backup Matt Moore konnte bisher nur selten überzeugen...

Der zweite Versuche war QB Matt Flynn aus GreenBay. Der hatte 2 sehr überzeugende Spiele als Backup von Aaron Rodgers und gilt als großes Talent.
Leider wollte Flynn nicht mitmachen und ging zu den Seattle Seahawks.
Alex Smith von den 49ers bleibt in SanFrancisco, da Manning nicht kommt..

Tim Tebow wurde im Nachhinein als "nicht passend" für die Dolphins erklärt...

Der Markt war damit eigentlich leer an wirklich guten Quarterbacks.
Da die Dolphins im Draft "erst" an Position 8 ran dürfen, ist die Panik in Miami so groß, dass die Fans anfangen, auf die Barrikaden zu gehen.
Als Lösung wird David Gerrard (Ex-Jaguars) verpflichtet, der ist 34 Jahre alt, hat letzte Saison kein Spiel gemacht und soll es jetzt reissen... (viel Glück)

Was gabs sonst so?
die Washington Redskins haben sich mit einem Mega-Trade den Pick Nr-2 gesichert (vorher Pick 6)
Die St.Louis Rams bekamen dafür den 2ndRoundPick 2012 + 1stRoundPick 2013 + FirstRoundPick 2014

wow

Die Detroit Lions haben einen neuen Vertrag mit Star-Receiver Calvin 'Megatron' Johnson abgeschlossen: 130 Millionen Dollar (für 8 Jahre)!

und die Giants?

relativ ruhig ist es beim Superbowl-Champion...
Aber das ist ja der Plan, grosse Hypes überlässt man anderen Teams.

Abgänge der Giants:
Brandon Jacobs und Mario Manningham (49ers), Devin Thomas(Bears), Dave Tollefson(Raiders), Aaron Ross(Jaguars)
Zugänge der Giants:
LB Keith Rivers(Bengals), S Stevie Brown,TE Martellus Bennett(Cowboys), CB Auntwan Molden(Patriots)

am 26.04. ist der DRAFT, mal sehen was da noch so passiert...
Die ersten beiden Picks scheinen klar zu sein:
QB Andrew Luck (Colts) und QB Richard Griffin III (Redskins), danach sind alle Positionen und Namen möglich.
Gerüchteweise könnten die Giants z.B. DE Osi Umenyiora (+?) traden, um an den Nummer-3 Pick der Minnesota Vikings zu gelangen...

Dort könnte man dann zB. Matt Kalil haben...


stay tuned...

19 Januar 2012

NFL, Divisional-Round


GIANTS VS. PACKERS
GIANTS vs. PACKERS 37-20

das Wichtigste vorneweg:
die Giants sind im NFC-Chamionship-Finale!!
(vergleichbar mit dem Halbfinale bei der Fussball-Weltmeisterschaft)
und es gibt keine neuen Verletzungen zu beklagen :-]

Montag Nacht mussten die Giants in GreenBay ran, etwas was viele fürchten.
Nicht nur, dass die Packers der amtierende Champion sind und eine unglaublich starke Offensivabteilung haben, nein auch die Gegend ist nicht jedermann's Sache.
Lambeau Field liegt weit im Norden der USA, genauer gesagt in Wisconsin, direkt an den großen Seen.
Dort ist es im Januar extrem kalt und beim letzten Besuch der Giants da, froren dem ein oder anderen doch Körperteile ab :-)

Diesmal sorgte die Rasenheizung allerdings für ein grünes Spielfeld und das gefiel den Giants wohl besser als den Packers.

Um es kurz zu machen:
die Packers haben sich selber geschlagen!
Auch wenn sie nicht wirklich dominant waren, entschieden haben die vielen Drops der Passempfänger. 8-9 gute Würfe wurden fallengelassen und die harte DefenseLine der Giants sorgte dazu noch für Druck auf Star-QB Aaron Rodgers.
Sogar 2 Fehlentscheidungen der Referees gegen die Giants halfen nicht, kurz vor der Halbzeit stellten die Giants die Weichen zum Sieg.

WR Hakeem Nicks fing glücklich einen 37-Yard-Hail-Mary-Pass in der letzten Sekunde des zweiten Viertels und die Giants lagen zur Halbzeit 20-10 vorne.
Zu diesem Zeitpunkt hatte H.Nicks mehr Yards gefangen als A.Rodgers geworfen hat!

Das dritte Viertel gehörte zwar eher den Packers, aber sie konnten nur ein Fieldgoal verbuchen, bevor die Giants im letzten Viertel nochmal aufdrehten und zwei weitere TDs schafften.

..das bedeutet, dass "Mr. Double Discount Check" das Spielfeld verlassen hat und die Giants zu den letzten Vier Teams gehören...

Final Four


Highlights der Divisional-Round:

  • Tom Brady(NE) wirft 6 TD-Pässe gegen die überforderten Broncos (neuer Playoff-Rekord)
  • R.Gronkowski(NE) fängt 3 TDs (neuer Playoff-Rekord für TightEnds)
  • das Spiel SF-NO wird ein Knaller mit 4 Führungswechseln in den letzten 4 Minuten -> im letzten Viertel gibt es insgesamt 34 Punkte(4 TDs, 4 FGs)
  • Drew Brees macht insgesamt 63 Pässe (neuer Plaoff-Rekord)
  • die Ravens und Giants schaffen jeweils 4 Turnovers und dominieren defensiv
  • TE A.Hernandez(NE) rusht! für 61 Yards
  • das PassingGame wird immer bestimmender: die 5 führenden Passempfänger haben 9 TDs gemacht, die 5 besten Rusher nur 2 TD
  • 7 Receiver haben mindestens 100 Yards gefangen, bei den RunningBacks war es nur einer(A.Foster-HOU)
  • 3 der 100+ Receiver sind TEs, D.Sproles(NO) ist RB (mit 118 gefangenen Yards)
  • bei den Kickern führt diese Woche L.Tynes von den Giants (ich glaube zum ersten Mal in der Saison)
  • in der Defenseliste stehen zwei Texans ganz vorne: B.Reed + J.J.Watt schafften jeweils 2.5 Sacks für insgesamt 36 Yards Raumverlust, danach folgen die beiden Giants M.Boley und O.Umenyiora mit jeweils 2.0 Sacks
    (beide Paare sind die einzigen ihrer Teams mit Sacks)

09 Januar 2012

NFL, Wildcard-Round

GIANTS VS. FALCONS

Falcons vs. Giants 2-24

Wildcard-Weekend!
Die Falken kamen in die Stadt geflogen und wurden ohne Beute wieder nach Hause geschickt.
Nach einem schwachen Start beider Teams kamen die Falcons im zweiten Viertel zu einem überraschendem Safety, der ihnen 2 Punkte verschaffte.
Dieser Safety weckte das Team auf, also zumindest das Team aus NewYork.
Nachdem Eli Manning schön für 14 Yards rusht, macht es ihm Brandon Jacobs gleich nach: 34 Yards!
Nach 85 Yards wird der Drive mit einem 4-Yarder auf Hakeem Nicks beendet - Touchdown Giants
Im dritten Viertel hält der erste Drive für die Giants ein Fieldgoal bereit
2-10 für die Giants.
Auf der anderen Seite versuchen sich die Falken an einem ihrer insgesamt drei 4th&1.
Die Giants passen allerdings auf und bekommen zum Lohn den Ball, den Eli dann kurz danach von der 28-Yard-Linie zu Nicks wirft. Dessen Catch&Run beendet dieser erst in der gegnerischen Endzone zum Touchdown!
72 Yards, mitten durch die Falcons-Defense, die da garnicht gut aussieht..
(5 Falcons-Spieler verpassen ihn)

Der nächste Giant-Drive beginnt erneut an der 15-Yard-Linie und endet... genau auch wieder in der Endzone. Diesmal mit einem 27-Yard-TD-Pass auf Mario Manningham, der wohl wieder seine Form gefunden hat.
Die Giants führen damit 10 Minuten vor Spielende mit 2-24, die Falcons bräuchten jetzt schon 3 TDs zum Sieg.
So etwas wie einen Touchdown schaffen die Jungs aus Atlanta aber nicht, sie sind meilenweit davon entfernt und so siegen die Giants ungefährdet in der WildCard-Runde.

In der Divisional-Round reisen die Giants nächste Woche zum amtierenden Meister, den GreenBay Packers.

PLAYOFFS

Highlights der Wildcard-Round

neuer Passer-Rekord
Drew Brees ist auch in den Playoffs weiter auf Kurs. Mit seinen 466 Yards hat er nun die meisten Playoff-Passing-Yards geworfen. Die Saints gewannen 45-28 gegen die Detroit Lions.
neuer Overtime-Rekord
nicht nur, dass die Broncos die Steelers aus den Playoofs geworfen haben, Tebow's 80-Yard-Pass zum Sieg hat lediglich 10 Sekunden der Overtime benötigt, das ist neuer Rekord - 1st&win
das vierte Spiel entschieden die Texans mit ihrem ersten Playoff-Win überhaupt gegen die fehleranfälligen Bengals 31-10
Atlanta's TE Gonzalez hat bisher alle seiner 5 Playoff-Spiele verloren (innerhalb von 15 Saisons)
Das 24-2 gegen die Falcons war der erste Playoff-Heimsieg der Giants seit dem Jahr 2000 (ein 41-0 gegen die Vikings)

Passing
Brees mit 134er Rating (3 TDs, 0 INTs, 2 Sack, 1 Fum) vor Manning mit 129 (3 TDs, 0 INTs, 1 Sack, 0 Fum)

Rushing
überragend: Arian Foster(HOU) (153 Yards, 2 TDs) vor Isaac Redman(PIT) mit 121 Yards
überraschend: die Giants schafften zusammen über 170 Yards

Receiving
klar dominierend (aber ausgeschieden): Calvin Johnson mit 211 Yards und 2 TDs
ebenfalls stark: Demaryius Thomas(DEN) mit 204 Yards+TD und H.Nicks(NYG) mit 115 Yards+2 TDs

Kicking
2 Fieldgoals wurden verschossen
K Bryant(ATL) kam garnicht zum Schiessen, 0 Punkte

Defense
der einzige Spieler mit 2.0 Sacks ist Robert Ayers(DEN), zur Belohnung gab es 23 Yards Raumverlust für Pittsburgh
insgesamt gab es 16 Sacks, die meisten(5) schafften die Broncos

06 Januar 2012

NFL Saison 2011


ein paar Facts aus der Saison der New York Giants:

Victor Cruz, WR

  • neuer Team-Rekord mit 1536 Yards (vorher 1343 von Amani Toomer, 2002)
  • von den Top30-Receivern hat Cruz den höchsten Wert an "Yards-pro-Catch" - 18.7
    (höchster Wert seit 2000, bei mindestens 82 Catches)
  • Cruz hatte sieben Spiele mit mehr als 100 Yards, das ist neuer Rekord bei den Giants, vorher waren es 5 Spiele
  • Cruz hatte 4 Touchdowns mit mehr als 70 Yards, das gab es seit 1966 nicht mehr (Otis Taylor)

Eli Manning, QB
  • warf diese Saison 4 TDs mit mindestens 72 Yards, der letzte der sowas schaffte war Kurt Warner (2000 mit 6 TDs)
  • 295.5 passing yards pro Spiel sind ein neuer Giants-Rekord
  • die Giants führen in der Liga mit Pässen, die länger als 40 Yards sind, gleich 18 Stück gab es davon
  • QB Eli Manning schafft 15 TDs im vierten Viertel - neuer Rekord (vorher 14 TDs durch Johnny Unitas(1960s) & Peyton Manning(1999))
  • QB Eli Manning schafft 8 TDs in den letzten 4 Spielminuten - Rekord von 1970 eingestellt

Rushing
  • das Rushing ist allerdings aktuell das Schlechteste in der Liga, interessant ist dass man trotzdem die Playoffs erreichen konnte
  • die Giants sind damit erst das dritte Team seit 1990, die das "schafften"
  • Die 89.2 Yards/Spiel sind der schlechteste Wert seit 12 Jahren für die Giants

Defense
  • mit 16.5 Sacks ist Rookie Jason Pierre-Paul erst der dritte Giant, der mindestens 16 Sacks in einer Saison schaffte


und noch ein paar Infos zum Fantasy-Football 2011
die meisten Punkte
Quarterback - Rodgers(GB) - 397
RunningBack - Rice(BAL) - 296
WideReceiver - Johnson(DET) - 263
TightEnd - Gronkowski(NE) - 240
Kicker - Akers(SF) - 184
Defense - 49ers - 185

MVP: Aaron Rodgers
Breakout Player: Matt Stafford
Sleeper of the Year: Jimmy Graham
Super-Sleeper of the Year: Victor Cruz
Rookie of the Year: Cam Newton
Bust of the Year: Chris CJ2K Johnson
Performance of the Year: Rodgers - 45.92 Punkte
(Week4 against the Broncos)

04 Januar 2012

NFL, Week 17

GIANTS VS. COWBOYS
COWBOYS vs. GIANTS 14-31


Battle for the NFC East !

Das für eins der Teams alles entscheidene und letzte Spiel...

Entschieden hat es die Cruz-Missile!


Insgesamt 178 Yards gefangen und den ersten Touchdown (74 Yards) gemacht
(und die Dallas-Verteidiger dumm aussehen lassen)

Es gab eigentlich nur ca. 10 Minuten, wo die Cowboys überzeugen konnten:
Zwischen ihrem ersten und zweiten TD. Da hatte man das Gefühl, dass die Giants das Spiel evtl. doch noch aus der Hand geben könnten.
Glücklicherweise konnten die Giants im Anschluss ein Fieldgoal aufs Scoreboard setzen und mit knapp 6 Minuten Restzeit lagen die Cowboys mit 2 Scores hinten.


Nach einem Sack von Canty punten die 'Boys relativ schlecht in die Mitte (DAL-45) und ein 36-Yard-Pass auf Hakeem Nicks bringt die Giants an den finalen Touchdown.

1 Versuch später steht es dann 30-14 und das Spiel ist gelaufen.


Die Dallas-Defense sah oftmal schlecht aus (missed tackles), insbesondere ELAM und NEWMAN halfen eher den Giants als den Cowboys.

Eli Manning
hatte ein wirklich gutes Spiel, wand sich mehrfach wie ein Wurm aus dem PassRush und sogar das Rushing lief halbwegs gut, insgesamt über 100 Yards + TD
In der WildcardRunde bekommen die Giants Besuch von den Atlanta Falcons, gegen die sah man oft schlecht aus, aber diesmal spielen wir unter freiem Himmel, das mögen die Falken widerum nicht (weil sie zuHause in einem Dome spielen)

Go Big Blue!


NFC East

Highlights der Week 17
die Offensiv-Schlacht in GreenBay: 1000 Passing-Yards und 11 Touchdowns!

in der AFC holen sich die Broncos den letzten PlayOff-Spot, weil einfach alle 4 Anwärter verloren haben und die Broncos sogar sehr peinlich
in der NFC gewinnen die Giants die Schlacht um die NFC-East-Krone gegen den Rivalen aus Dallas.
Das "America'S Team" bekommt das Duo Manning/Cruz nicht unter Kontrolle und sieht sich die Playoffs wieder im TV an



Rekorde
Rookie Cam Newton wirft die meisten Yards in der Rookie-Saison (4051)

Rookie Cam Newton rusht die meisten TDs als Quarterback (14 TDs bei 706 Yards)

QB Drew Brees holt sich den neuen SingleSeason Passer Rekord: 5476 Yards (vorher 5082, Dan Marino)

ebenfalls diese Marke übertroffen hat auch QB Tom Brady mit 5235 Yards

QB Eli Manning schafft 15 TDs im vierten Viertel - neuer Rekord
QB Eli Manning schafft 8 TDs in den letzten 4 Spielminuten - Rekord von 1970 eingestellt

die meisten Receiving-TDs schafft ein TightEnd(!): Rob Gronkowski von den Patriots

die meisten TDs(20) insgesamt hat LeSean McCoy(PHI): 17 Rushing-TDs + 3 Receiving-TDs

einziger Spieler, der in allen drei Kategorien (Passing, Rushing, Receiving) einen TD geschafft hat: Ray Rice(BAL)


SCORES
Punkte insgesamt: 759 (47.4 pro Spiel)

Punkte, winning Teams: 466 - 29.1

Punkte, losing Teams: 293 - 18.3

höchster Sieg

Bills - Patriots 12-49 & Panthers - Saints 17-45
knappster Sieg
Titans - Texans 23-22
Spiel mit den meisten Punkten:

(86) Lions - Packers 41-45

Spiel, wenigste Punkte:

(10) Chiefs - Broncos 7-3


PLAYOFFS

http://www.nfl.com/playoffs/playoff-picture


WildCard-Round

AFC

BYE-Week: Patriots, Ravens

Bengals-Texans

Steelers-Broncos


NFC

BYE-Week: Packers, 49ers

Lions-Saints

Falcons-Giants


STANDINGS
bestes Team der Liga: Green Bay Packers 15-1

schlechtestes Team: Indianapolis Colts 2-14

meiste TDs: Packers (70) vor den Saints (66)

wenigste TDs: Rams (18) vor den Chiefs (20)

meiste INTs: Eagles + Bills (25)

wenigste INTs: 49ers (5)

die meisten Punkte: Packers (560) vor den Saints (547)

die wenigsten Punkte: Rams(193) vor den Chiefs(212)

höchste Punktdifferenz: Saints (+208)

schlechteste Differenz: Rams (-214)

Division-Leader mit der schlechtesten Bilanz: Broncos (AFC West) - 8-8

Division-Letzter mit der besten Bilanz: Chiefs (AFC West) 7-9
ungeschlagen @Home: Ravens + Packers + Saints

ungeschlagen on the Road: kein Team


Passing
  • Diese Woche 9 QBs mit 300+ Yards (6 Wins), angeführt von Matthew Stafford(DET) mit 520 Yards !!
  • Diese 9 QBs haben unglaubliche 32 TDs!! und 12 Interceptions geworfen
  • die meisten TDs: Backup-QB Matt Flynn(GB) - 6 TDs (Packers Team Rekord)
  • die meisten Interceptions: Fitzpatrick(BUF) - 4x
  • am meisten gesackt: McCown(CHI) - 7 Sacks
  • die meisten Yards ohne TD: A.Dalton(CIN) - 232 Yards, 0 INT, 1 Sacks, Rate: 65.8)
  • die meisten Pass-Versuche: M.Stafford(DET) 59
  • die meisten Completions: M.Stafford(DET): 36 Catches (61%)
  • die wenigsten Completions (FullGame): T.Tebow(DEN) - 6/22 (60 Yards, 0 TD, 1 INT, 2 Sack, Rate: 20.6)
  • höchste Passer-Rate: D.Brees(NO) Rate: 140.7 - 28/35 (389 Yards, 5 TD, 1 INT, 0 Sack)
  • niedrigste Rate (Starter): T.Tebow(DEN) - 6/22 Pässe, 60 Yards, 0 TD, 1 INT, 2 Sack, 27% Completion
  • beste Rate bei Niederlage: T.Romo(DAL) - 106.0 (29/37 passes, 289 Yards, 2 TD, 1 INT, 6 Sacks)
  • diesmal insgesamt 55 Passing-TDs bei 36 Interceptions
Saison
  • Drew Brees(NO) ist Passing-Leader 2011 mit 5476 Yards
  • die meisten TDs (Season): ebenfalls D.Brees(NO) (46 TDs), da Rodgers(GB) im letzten Spiel nicht gespielt hat
  • die wenigsten TDs (Season): Curtis Painter(IND) und Sam Bradford(STL) (je 6)
  • höchste completion-Rate: Brees(NO) 71.2% vor Rodgers(GB) 68.3%
  • die meisten Interceptions: R.Fitzpatrick(BUF) (23)
  • die wenigsten Interceptions: A.Smith(SF) (5)
  • am wenigsten gesackt: M.Schaub(HOU) + C.Painter(IND) - 16x
  • am meisten gesackt: A.Smith(SF) - 44x
  • die meisten Pässe über 40+ Yards: E.Manning(NYG) - 18x
  • die wenigsten Pässe über 40+ Yards: M.Sanchez(NYJ) - 2x

Rushing
  • Diese Woche nur 6 RBs mit 100+ Yards (4 Siege) - Ray Rice(BAL) führt mit 191 Yards (2 TD)
  • diese 6 RBs schafften zusammen nur 5 TDs
  • die meisten TDs: 3 Spieler mit je 2 TDs: B.Green-Ellis(NE), R.Rice(BAL), M.Turner(ATL)
  • insgesamt 24 Rushing-TDs (2x durch QBs)
  • meisten Rushing-Yards ohne TD: M.Jones-Drew(JAC) - 169
  • effektive Läufer in Week17: M.Turner(ATL) (17 Runs, 172 Yards, Durchschnitt/Lauf: 10.1 Yards, 2 TDs), allerdings hatte er das alles in den zwei ersten Vierteln geschafftIneffektiv für ihre Verhältnisse waren diesmal M.Bush(OAK) - 66 Yards(19 Rushes) und F.Jones(DAL) mit 30 Yards bei 11 Versuchen
Saison
  • Rushing Leader 2011 ist M.Jones-Drew(JAC) - 1606 Yards (vor R.Rice[BAL] mit 1364)
  • auch bei Yards/Game ist MJD führend: 104. Yards
  • die meisten TDs (Season): - McCoy(PHI) mit 17 TDs dahinter folgt Quarterback Cam Newton(CAR) mit 14 TDs
  • die meisten Runs pro Spiel: A.Foster(HOU) + MJD(JAC) - 21.4
  • höchster Durchschnitt pro Run: 6.9 Yards - D.Sproles[NO] / als QB: 7.8 Yards (M.Vick-PHI)
  • längster Rush der Saison: D.Murray(DAL) - 91 Yards (+TD) im Spiel gegen die Rams
  • die meisten Runs mit 40+ Yards: R.Rice(BAL) - 4x
  • die meisten Fumbles: McCoy(PHI) - 6x

Receiving
  • in dieser Woche gab es gleich 16 Passempfänger mit mindestens 100 Yards - C.Johnson(DET) führt (mal wieder) mit 244 Yards (+1 TD)
  • die 16 führenden Receiver haben zusammen diese Woche 14 TDs geschafft
  • Von diesen führenden Receivern haben 10 das Spiel gewonnen
  • die meisten TDs: Jordy Nelson(GB) hat diese Woche als einziger 3 TDs gefangen
  • die meisten Catches: C.Johnson(DET) - 11
  • herausragende Leistungen würde ich folgenden Spielern bescheinigen: C.Johnson(DET), V.Cruz(NYG), J.Nelson(GB), L.Fitzgerald(ARI), M.Colston(NO), J.Jones(ATL), Gronk(NE), A.Hernandez(NE), A.Gates(SD)
  • unter den Erwartungen blieben diesmal W.Welker(51 Yards), AJ.Green(CIN)-26Yards, H.Ward(PIT)-24 Yards, M.Austin(DAL)-20 Yards, M.Wallace(PIT)-10 Yards, T.Gonzalez(ATL)-8 Yards, E.Decker(DEN)-5 Yards
  • bester RunningBack als Passempfänger: R.Grant(GB) - 1 Catch, 80 Yards, 1 TD
  • bester TightEnd als Passempfänger: A.Hernandez(NE)) - 7 Catches, 138 Yards, 1 TD
  • von den 40 Passing-TDs gingen 35 an WideReceiver, 12 an TightEnds und 8 an RunningBacks
Saison
  • Receiving Leader 2011 ist Calvin "Megatron" Johnson(DET) mit 1681 Yards (vor Wes Welker mit 1569)
  • führend bei den Catches ist weiterhin Wes Welker(NE) mit 122, vor R.White(ATL) mit 100
  • meiste Yards/Game: C.Johnson(DET) - 105.1
  • die meisten TDs (Season): TE Gronkowski(NE) mit 17 vor Calvin Johnson(DET) mit 16
  • die meisten Yards pro Pass (min. 10 Catches): M.Floyd(SD) - 19.9
  • längster Catch der Saison: V.Cruz(NYG) + W.Welker(NE) - 99 Yards + TD
  • die meisten Catches mit 40+ Yards: C.Johnson(DET) - 10 Pässe (vor V.Cruz(NYG) mit 8)
  • die meisten Fumbles: V.Davis(SF) + S.Smith(CAR) - 3x

Kicking
  • diese Woche gab es 10 Spieler, die 10+ Punkte geholt haben, führend ist S.Janikowski(OAK) mit 14 Punkten
  • meiste Punkte bei einer Niederlage: S.Janikowski(OAK) - 14
  • wenigste Punkte bei einem Sieg: R.Succop(KC) - 1 Punkt
  • die meisten Fieldgoals: D.Carpenter(MIA), Janikowski(OAK), J.Scobee(JAC) - 4/4
  • 4 Fieldgoals ging über 50 Yards (2 Niederlagen)
  • 13 Fieldgoals wurden verschossen, kein PAT ging daneben/wurde geblockt
Saison
  • die meisten Fieldgoals: Akers(SF) - 44/52
  • die meisten 50+ FGs: P.Dawson(CLE) 7/8 + D.Akers(SF) 7/9 + Janikowski(OAK) 7/10
  • die meisten geblockten FGs: G.Gano(WAS) - 5x
  • das weiteste FG der Saison: Janikowski(OAK) - 63 Yards

Defense
  • bei den QB-Sacks führt die Liste diesmal J.Allen(MIN) mit 3.5 Sacks an
  • die meisten QB-Hits hatten ebenfalls J.Allen(MIN) - 4 Tackles!
  • den höchsten Raumverlust schaffte J.Mincey(JAC) mit 21.0 Yards (mit 2.5 Sacks)
  • Insgesamt gab es diese Woche 72 QB-Sacks, die meisten schafften die Vikings (7)
  • Interceptions gab es 33, die Patriots pickten 4x zu
  • Returns: diese Woche gab es einen Return, der zu einem Touchdown führte: R.Goodman(SD): 105 Yards
  • insgesamt nur 4 Defense-TDs (INTs+FFs)
Saison
  • Sacking-Leader 2011 ist Jared Allen(MIN) mit 22.0 Sacks vor D.Ware(DAL) mit 19.5
  • Tackle-Leader 2011 ist London Fletcher(WAS): 166x (vor D.Jackson(CLE) mit 158)
  • Interception-Leader 2011 sind Kyle Arrington(NE), Eric Weddle(SD), Charles Woodson(GB) - je 7 Stück
  • Team mit den meisten Sacks: Vikings + Eagles mit 50
  • Team mit den meisten Tackles: die Colts mit 1252
  • Team mit den meisten Interceptions: Packers mit 31
  • Team mit den meisten ForcedFumbles: Ravens mit 21
  • Team mit den meisten TDs nach Interceptions: Lions mit 4 TDs
  • Team mit den meisten TDs nach ForcedFumbles: Ravens+Jaguars+Eagles mit je 3

10 Dezember 2011

08 Dezember 2011

19 November 2011

14 November 2011

Klassisch


Solch alte Fahrstühle sieht man heute nur noch selten.
Schade eigentlich, diese Apparate aus Glas und Holz sind wirklich charmant.
Gesehen am Hohenzollerndamm.

26 Oktober 2011

SpaceMarine : EXTERMINATUS

Space Marine

"EXTERMINATUS", der neue Co-Op-Modus für Warhammer SpaceMarine ist da !!!!
Endlich !!
Von vielen sehnsüchtig erwartet ist der erste Eindruck gut bis spaßig...


Was mir gefällt:
  • ein besseres Miteinander-Gefühl, viel stärker als im MultiPlayer. Man könnte jetzt in einem privaten Spiel mit 4 Leuten und Sprachkommunikation echt geil Spaß haben
  • ein wenig mehr Ordnung. Man weiß in diesem Modus immer "Oh, da ist ein Space Marine, das ist ein Guter..". Das missfällt mir im MultiplayerModus, weil man es manchmal im hektischen Gewühl schlecht oder spät erkennt.
    Hier ist es einfach: Ist es ein Ork, ist es ein Ziel !
  • der Schwierigkeitsgrad: es gibt 4 Arenen mit jeweils 5 Wellen und spätestens in der letzten Arena wird es echt anstrengend, die Horden von Grünhäuten zu grillen
  • Strategie: aufgrund des vorigen Punktes sollte man sich überlegen, wo man sich aufstellt (zB. mit nem schweren Bolter), um ggf auch einem Kollegen helfen zu können
  • Abwechslung: im Gegensatz zum "The last Stand"-Modus aus der Dawn-of-War-Serie muß man hier nicht nur einfach alle Gegner umhauen, man muß zB. auch zusätzlich strategische Punkte einnehmen oder bewachen (wenn auch auf rel. einfache Art)
  • Rüstungsfarbe: in diesem Modus kann man sich jetzt eigentlich austoben und seine Rüstung bunt gestalten wie man möchte, denn es gibt ja keinen Grund, sich zB. im Schatten zu verstecken mit einer grau-schwarzen Rüstung. Gegen die Orkz ist alles erlaubt!
    Ich hatte gestern einen TeamMate, der komplett in weiß unterwegs war, das sah schon ziemlich edel aus

Was mir nicht gefällt:
  • Verbindungsprobleme: da die MP-Spiele bei SpaceMarine nicht auf einem dedizierten Server laufen, sondern ein Spieler der Host ist, kann die Verbindung schonmal schwanken oder mitten im Spiel migriert der Host (wahrscheinlich zu einem anderen Spieler) und man hat erstmal ein paar Sekunden Pause. Ich hoffe, das wird besser, wenn mehr Spieler den Modus benutzen, den Effekt hatte man im normalen Multiplayer-Modus auch, als das Spiel neu war
  • nur Orks: anscheinend kann man (erstmal?) nur gegen die Grünhäute spielen, das war bei Dawn-of-War abwechslungsreicher
  • Respawn-Zeit: die ist in diesem Modus gleich 15 Sekunden, was tierisch nervt
  • Munitionsmangel: ggf. muß man sich noch dran gewöhnen oder der Modus ist einfach "realistisch", aber ich hatte gestern doch einige Situationen, wo mein Bolter leer war und ich auf der Suche nach Munition war.
    Hinweis: oft erscheinen Munitionskisten, wenn man ne Gruppe oder nen starken Ork plättet


EXTERMINATUS
*click*
meine erste Runde EXTERMINATUS.

Ich habe führend mit 194 Ork-Kills abgeschlossen. Ach war das schön....